Karnevalsorden nach Ihren Wünschen gefertigt

ab 4,90 *

ab 4,90 *
Verfügbare Farbe
-
Weitere Farbe

ab 6,90 *

ab 6,90 *

ab 7,90 *
Verfügbare Farbe
-
Weitere Farbe

ab 6,90 *

ab 6,90 *
.jpg)
ab 8,90 *
Verfügbare Ausführung
-
Weitere Ausführung

22,90 *
Verfügbare Ausführung
-
Weitere Ausführung

ab 4,90 *

ab 4,90 *
.jpg)
ab 5,90 *
.jpg)
ab 5,90 *
Verfügbare Farbe
-
Weitere Farbe

20,90 *
Verfügbare Farbe
-
Weitere Farbe

ab 5,90 *

ab 5,90 *

21,90 *
Verfügbare Farbe
-
Weitere Farbe

ab 6,90 *

ab 6,90 *
Verfügbare Farbe
-
Weitere Farbe

ab 6,90 *

ab 6,90 *
Verfügbare Farbe
-
Weitere Farbe

ab 5,90 *

ab 5,90 *

28,95 *

ab 5,90 *

ab 5,90 *
.jpg)
ab 4,90 *
.jpg)
ab 4,90 *
Verfügbare Farbe
-
Weitere Farbe

ab 5,90 *

ab 5,90 *

ab 5,90 *

ab 5,90 *

24,90 *

ab 8,90 *

ab 8,90 *
.jpg)
ab 7,90 *
.jpg)
ab 7,90 *
Verfügbare Farbe
-
Weitere Farbe

ab 5,90 *

ab 5,90 *
.jpg)
ab 7,90 *
.jpg)
ab 7,90 *
Verfügbare Farbe
-
Weitere Farbe

ab 5,50 *

ab 5,50 *

ab 5,90 *

ab 5,90 *

ab 5,90 *

ab 5,90 *

25,90 *

25,90 *

ab 7,50 *

ab 7,50 *
Verfügbare Farbe
-
Weitere Farbe

ab 4,90 *

ab 4,90 *
.jpg)
ab 7,90 *
.jpg)
ab 7,90 *
Verfügbare Oberfläche
-
Weitere Oberfläche

ab 4,90 *

ab 4,90 *
Verfügbare Farbe
-
Weitere Farbe

ab 6,90 *

ab 6,90 *
.jpg)
ab 6,70 *
.jpg)
ab 6,70 *

ab 7,90 *

ab 7,90 *

22,95 *
Verfügbare Ausführung
-
Weitere Ausführung

ab 5,90 *

ab 5,90 *
Verfügbare Farbe der Kappe auf Orden
-
Weitere Farbe der Kappe auf Orden

ab 7,90 *
Verfügbare Oberfläche
-
Weitere Oberfläche

21,90 *
Verfügbare Farbe
-
Weitere Farbe

ab 9,90 *

ab 9,90 *
Die Geschichte der Karnevalsorden
Die Ursprünge der Karnevalsorden
Historisch gesichert ist, dass die Vergabe eine Auflehnung gegen die preußische Herrschaft darstellte, unter der sich die Stadt Köln für große Teile des 19.Jahrhunderts befand. Die preußischen Traditionen und das starke militärische Auftreten sowie der damit verbundene Pomp wurden in Köln oftmals belächelt oder ablehnend betrachtet.
Die Verleihung zahlreicher staatlicher und militärischer Orden sowie das Zurschaustellen von Schärpen und Brustbändern stießen bei der Bevölkerung auf Unverständnis.
Um diese Bräuche zu persiflieren, wurden die Karnevalsorden eingeführt. Zunächst waren sie keineswegs ein Beweis besonderer Wertschätzung, sondern stellten vielmehr eine Parodie des preußischen Militärgehabes dar. Die großen und bunten Orden hatten keinerlei Wert, sie sollten lediglich den preußischen Militarismus verspotten.
Eine eigene Bedeutung über diesen Ausdruck der Geringschätzung hinaus besaßen sie daher zunächst nicht.
Die Wiederbelebung des Karnevals
Somit erhielten der Karneval und die Verleihung der Orden eine rebellische und opponierende Symbolkraft gegen die preußische Herrschaft.
Die Orden entwickelten sich stets weiter. Sie griffen geschichtliche bzw. aktuelle politische Themen auf und bildeten diese auf ihren Motiven ab. Auch lokale Ereignisse und Ortsgeschehen sowie wichtige Persönlichkeiten der Kirche, der Politik oder aus dem Karnevalsumfeld wurden gezeigt, ebenso wie bestimmte Gebäude.
Doch neben diesen spöttischen Verewigungen oder eher nüchternen Abbildungen kamen bald auch wahre Ehrbekundungen hinzu. Die Orden wurden im Rahmen von Jubiläen oder als Dank der Treue vergeben.
Die Entwicklung der Orden ab dem Ersten Weltkrieg
Eine erste Abkehr vom für diese Zeit typischen Nationalismus machte statt dem stolzen deutschen Adler die deutlich närrischere Eule zu einem beliebten Ordensmotiv. Gleichzeitig setze man gekreuzte Schwerter als Narrenzepter und Pritsche um.
Die neuere Entwicklung der Faschingsorden
Auch ein finanzielles Interesse ist hinzugekommen. Nicht selten verkaufen Karnevalsvereine einige ihrer Orden, um die anstehende Sitzung zu finanzieren.
Dabei sind die Orden aufgrund des Ideen- und Einfallsreichtums sowie der Liebe zum Detail äußerst beliebt. Nicht nur im Sinne von Bekundungen der Wertschätzung. Nicht zuletzt stellen sie wahre Zeitdokumente dar, die den jeweiligen Zeitgeist abbilden und über die politisch-gesellschaftliche Lage des jeweiligen Jahres verraten.
Verschiedene Ordensklassen
Der Sessionsorden
Der Verbandsorden
Der Verdienstorden
- Das Goldene Vlies: Diese Auszeichnung ist mit einem symbolischen Ritterschlag verbunden
- Die Goldene und Silberne Flamme: Der Karnevalsverein gibt für die Verleihung dieses Ordens im Vorjahr eine besondere Vorgabe aus. Derjenige, der diese am besten erfüllt hat, wird (als einziger) mit diesem Orden ausgestattet
- Der Orden wider den tierischen Ernst: Dieser im Fernsehen verliehene Faschingsorden geht an Persönlichkeiten, die ihre Tätigkeit mit besonderer Schlagfertigkeit ausüben
- Der Till von Franken: Dieser Verdienstorden wird überregional verliehen
- Der Schlappmaulorden: Dieser Karnevalsorden, der das Ehren-Schlappmaul auszeichnet, wird häufig an Politiker verliehen